Heissester Tip (einige male erfolgreich praktiziert):
Über Nacht eine halbvergammelte Frucht in einen tiefen Becher legen. In der Früh beim Betreten der Küche den Staubsauger aufdrehen und alle auf einmal wegsaugen.
Das Obst lockt alle Mücken im Raum an und durch die Tiefe des Bechers können Sie dem Staubsauger nicht entkommen.
bleiben die denn dann auch im staubsauger? ich weiss, wenn ich spinnen einsauge, krabbeln die da wieder raus. darum mach ich das nicht mehr!
mein fruchtfliegenproblem von damals hat sich nach entfernen der ursache innerhalb von 2 tagen von selbst erledigt. ich habs ausgesessen sozusagen. :-)
Bis jetzt kam nix heraus. Ich sauge auch Spinnen weg und die bleiben drin. Sogar normale Fliegen. Um ganz sicherzugehen sauge ich bei größeren Viechern meist eine bestimmte Menge Dreck nach in der Hoffnung, daß damit die Quälgeister zusätzlich noch erschlagen werden. :-)
Der Schlauch meines Sauger ist aber auch sehr lang. Vermutlich finden noch lebende Tierchen da gar nicht bis vor.
@baron "und sauge eine bestimmte menge dreck nach"... das würde implizieren, dass sich eine bestimmte menge dreck in meiner wohnung befindet. Gut, ok, manchmal. Aber nur manchmal... Und bestimmt nicht dann, wenn ich eine dicke fette große spinne wegzusaugen hätte wie beispielsweise vorgestern, weil vorvorgestern habe ich im wahn die wohnung geputzt - blitzblank. Aber es wäre eine gute ausrede, sie wieder so richtig schön verdrecken zu lassen. :-) Wenn dann jemand zu besuch kommt, werde ich sagen: du entschuldige, dass es bei mir so ausschaut, aber ich muss dreck sammeln, damit ich spinnen wegsaugen kann.
Naja, wenn kein Dreck da ist, kann man ja den Staubsaugerschlauch kurz in einen der herumstehenden Blumentöpfe stecken. Erde erfüllt denselben Zweck. :-)
(oder sie saugen mal wieder ihre Brotlade aus *g*)
also ich reussiere: um eine spinne wegzusaugen muss ich hernach seramis aus meinem blumentopf heraussaugen, danach in den keller gehen, frisches seramis holen und den blumentopf wieder auffüllen.
nein, danke, ich bleibe wohl doch lieber bei meiner alten methode des erschlagens mittels schlapfen oder des zerquetschens mittels eines stücks klopapier (je nach grösse des viechs!)
und brotlade gibts bei mir keine, ich hab einen frühstückstoaster wo evt. ein paar kleine brösel in der auffanglade zu finden wären, aber ob die reichen??
ein anderer vorschlag wäre, da sie ja ebenfalls aus österreich stammen, vielleicht könnten sie mir ja einfach so ein häufchen dreck vorbeibringen, welches ich in einer ecke aufbewahren kann, um es bei bedarf wegsaugen zu können :-)!
ich habe angst, sie könnten dann tatsächlich mit einen lkw vor der türe stehen, und dinge bei mir abliefern, die ich meinen vermietern vor der haustüre (und mir selbst) nicht zumuten kann.
fazit: ich trau mich nicht! - nun ziehe ich feige was auch immer ein, und ziehe von dannen, ein bisschen der vertanen chance nachtrauernd :-)
soso, auf andere abschieben also, soeiner sind sie!
dann werd ich jetzt nach hause gehen, und das ganze wochenende unsere haustüre beobachten, ob nicht jemand dreck ablädt, den ich davonjagen muss :-)!
@marbot: sorry für den mißbrauch deines blogs für unser geplänkel, in zukunft werde ich es in des barons räumlichkeiten verlegen!
Das ist schon in Ordnung - habe nichts gegen soetwas. Ich blogge ohnehin der Kommunikation mit anderen wegen, daher seid Ihr alle herzlich eingeladen, Euch bei mir zu unterhalten :-)
Über Nacht eine halbvergammelte Frucht in einen tiefen Becher legen. In der Früh beim Betreten der Küche den Staubsauger aufdrehen und alle auf einmal wegsaugen.
Das Obst lockt alle Mücken im Raum an und durch die Tiefe des Bechers können Sie dem Staubsauger nicht entkommen.
mein fruchtfliegenproblem von damals hat sich nach entfernen der ursache innerhalb von 2 tagen von selbst erledigt. ich habs ausgesessen sozusagen. :-)
Der Schlauch meines Sauger ist aber auch sehr lang. Vermutlich finden noch lebende Tierchen da gar nicht bis vor.
*lach*
(oder sie saugen mal wieder ihre Brotlade aus *g*)
nein, danke, ich bleibe wohl doch lieber bei meiner alten methode des erschlagens mittels schlapfen oder des zerquetschens mittels eines stücks klopapier (je nach grösse des viechs!)
und brotlade gibts bei mir keine, ich hab einen frühstückstoaster wo evt. ein paar kleine brösel in der auffanglade zu finden wären, aber ob die reichen??
ein anderer vorschlag wäre, da sie ja ebenfalls aus österreich stammen, vielleicht könnten sie mir ja einfach so ein häufchen dreck vorbeibringen, welches ich in einer ecke aufbewahren kann, um es bei bedarf wegsaugen zu können :-)!
fazit: ich trau mich nicht! - nun ziehe ich feige was auch immer ein, und ziehe von dannen, ein bisschen der vertanen chance nachtrauernd :-)
dann werd ich jetzt nach hause gehen, und das ganze wochenende unsere haustüre beobachten, ob nicht jemand dreck ablädt, den ich davonjagen muss :-)!
@marbot: sorry für den mißbrauch deines blogs für unser geplänkel, in zukunft werde ich es in des barons räumlichkeiten verlegen!
habt ein schönes wochenende :-)))