Nun, schon Churchill hat in hohem Alter auf die Frage, warum er so alt geworden sei geantwortet: "no sports". Das Zitat hat er wahrscheinlich nie gesagt, aber gut ist es trotzdem und ich habe schon in der Schulzeit versucht, mich daran zu halten. Und das etliche Jahre erfolgreich. Aber jetzt scheint es mir doch zunehmend notwendiger, mal was zu machen. Ich könnte einige Kilo weniger vertragen (ich bin nicht dick, aber so ein kleines Bäuchlein...), und wenn ich Treppen zu schnell hochsteige, bin ich ziemlich außer Atem. Aber was macht man bloß. Am ehesten dem allgemeinen Trend folgend in ein Fitness-Studio gehen, aber das ist auch noch richtig teuer. Und wie Schwarzenegger möchte ich auch nicht aussehen: das macht ja offensichtlich das Gehirn kaputt - warum sonst unterschreibt der Todesurteile.
Aber wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig, und ich werde mich nächste Woche mal auf die Suche nach einem günstigen machen. Von der ersten Aerobic-Stunde werde ich nicht berichten (wenn die mich da rausgetragen haben ;-) ), aber wenn's besser läuft (also ich besser laufe) ;-))
Ich habe
ein neues Wort kreiert einen sehr seltsamen Audruck verwendet - und schon suchen
es ihn die Leute massenweise bei Google. Na gut, nicht massenweise, aber immerhin schon zweimal bin ich über das Suchwort Friteurin bei Google gefunden worden. Und bin bei diesem Suchwort der erste Treffer überhaupt. Und das nur weil ich es
hier erwähnt habe. Ich hoffe, ich habe beide Besucher nicht allzusehr enttäuscht ;-)
Aber der Top-Scorer ist und bleibt Barfrau LuLu - darüber bin ich schon fünfmal gefunden worden - alle, die mich darüber gefunden haben bitt ganz schnell
hierhin.
Nach einer schönen Woche in HH bin ich jetzt wieder da. Die schönen Frauen hatten sich wohl zum großen Teil vor dem Regen versteckt, aber schön war's in jedem Fall. Es gibt einiges zu berichten, vielleicht später einzelnes dazu hier. Ansonsten muss ich jetzt erstmal meine abonnierten blogs durchsehen, was ich so verpasst habe - das wird dauern...
Na gut, der Titel des Beitrages ist geklaut, sowas haben schon wesentlich größere, wichtigere und tollere andere Blogger vor mir geschrieben, aber schließlich fahre ich ja auch nach Hamburch ;-) :-))
Und ich glaube kaum, dass ich da zum bloggen komme, also mache ich erstmal eine gute Woche Pause - wenn alles klappt bin ich erst am 21.8. wieder online. Bis dahin alles Liebe all' den netten Leuten, die hier mitlesen und viel Spaß noch...
So etwas hatte ich ja
hier schon mal als Thema. Und Barfrauen sind gefragter als Frisöre, zumindest hat noch niemand über das Stichwort Frisöre zu mir gefunden, dafür aber jeweils einer über die Stichwörter "Barfrauen" bzw. "Barfrau Lulu". Beide hätten sich
hier sicher sinnvoller gefunden, aber zumindest behauptet mein Counter, sie seien zu mir geleitet worden. Immerhin bin ich der siebte Eintrag, wenn man Barfrauen googlet - Google ist also auch nicht immer gut, wenn man kompetente Informationen zu einem Stichwort sucht.
Ansonsten bin ich noch gefunden worden über "es wird gesiezt" und "flyhigher twoday".
Vielleicht gelingt es mir mit diesem Beitrag ja, die Finderate unter Barfrau noch zu erhöhen, es würde jedenfalls den qualitativen Output von Google weiter senken - und das wäre ja auch kein Fehler ;-).
Am Wochenende fahre ich nach Hamburg. Freue mich schon wahnsinnig. Eine Woche Urlaub in dieser tollen (andere würden vielleicht sagen geilen) Stadt. Neben verschiedenen familiären Verpflichtungen werde ich einfach mal die Stadt genießen. Mal sehen was so los ist derzeit. Falls jemand aktuelle Tipps hat, bin ich dankbar - also HH kenne ich im Prinzip sehr gut (habe einige Jahre da gewohnt), aber das ist laange her...
Da überrascht uns die Deutsche Bahn ja immer wieder mit neuen Komplikationen ihres kaum noch verstehbaren Preissystems. Was an den Verspätungen und den sich daraus ergebenden Problemen (v.a. seit Anschlusszüge fast nie mehr warten) auch nichts ändert.
Da habe ich eine Idee, wie ich mir die nächste Preisreform vorstelle. Wenn ich z.B. mit einem dieser luxuriösen ICE fahre, profitiere ich ja erheblich von dem immensen Komfort des Zuges. Dafür zahle ich ja auch erheblich extra. Nun ist es ja nicht selten, dass ein ICE Verspätung hat. Was dazu führt, dass ich diesen Zug deutlich länger nutze. Also ist es doch nur logisch, einen Aufpreis zu verlangen, wenn der Zug Verspätung hat. Oder nicht?
Da wurden zwei Koffer mit Sprengstoff auf Bahnhöfen gefunden und entschärft. Außer Verkehrschaos und Verspätungen ist nichts passiert. Da kann man jetzt zur Sicherheit auf Bahnhöfen schließen, dass die derzeitigen Sicherheitsvorkehrungen offensichtlich gut sind, denn beide sind rechtzeitig entdeckt worden. Oder man sagt, das war nur Zufall - dann haben diese Vorfälle gar nichts zu sagen - außer vielleicht, dass Bomben in Zügen oder Bahnhöfen eine potentielle Gefahr sind - und das ist keine wirklich neue Erkentnis, oder?
Was schließen Politiker (vornehmlich CDU/CSU, oh Wunder) daraus? Dass die Sicherheitsvorkehrungen in Bahnhöfen unzulänglich sind und wir dringend eine Videoüberwachung brauchen. Von Sicherheitskontrollen wie auf Flughäfen mal ganz zu schweigen.
Nun gut, es ist wahrscheinlich lächerlich und blauäugig bei Äußerungen von Poltikern nach der Logik zu fragen, also lasse ich es mal und nehme die Pläne einfach so zur Kenntnis. Wobei man nebenbei (in der Tagesschau bei einem Interview mit dem Sicherheitschef der DB) erfährt, dass die wesentlichen Bahnhöfe alle bereits videoüberwacht sind...
Ist es denn eine sinnvolle Investition, alle Bahnhöfe so zu überwachen? Wenn die Sicherheit in D so weiterbetrieben wird, kann man sich das Geld doch sparen. In einigen Jahren und einigen Bomben in Koffern oder Taschen oder oder (von denen hoffentlich möglichst wenig explodiert sind) wird wahrscheinlich jeder Mensch hier einen GPS-Chip implantiert bekommen, mit dem man seinen Aufenthaltsort jederzeit bestimmen kann. Und dann werden gebrauchte Videokameras ganz billig werden, weil kein Mensch mehr sowas braucht. Schöne Neue Welt!